Überspannungsschutz
Die Schadensstatistik der Versicherer zeigt, dass ca. 30% der Elektroschäden durch Überspannung verursacht werden. Damit stellen sie eine der häufigsten Schadensursachen dar.
Ursachen einer Überspannung sind:
Blitzeinschläge: Teilblitzströme fließen häufig in das Strom- und Telefonnetz und schädigen die umliegenden angeschlossenen Geräte. Es gibt Untersuchungen, wonach Telefonanlagen noch in 3 km Entfernung von einem Blitzeinschlag beschädigt wurden.
Schalthandlungen der Stromversorger: Durch Schaltungen zwischen zwei Stromnetzen, wenn beispielsweise ein Kraftwerk zugeschaltet werden soll.
Mehr ist mehr!
Ein Blitzableiter alleine bietet meist keinen ausreichenden Schutz. Um Überspannungen zu erkennen und gefahrlos abzuleiten, ist ein stimmiges Konzept notwendig. Dabei setzen sie sich in der Regel aus drei Stufen zusammen:
Sie brauchen Unterstützung bei der Planung und Installation von Überspannungssystemen? Wir stehen Ihnen mit umfassender technischer Kompetenz zur Seite.